Suchmaschinen-Spamming

Mit Suchmaschinen-Spamming (engl. Search Engine Spamming) (auch Index-Spamming, Spamdexing, Linkspamming) wird versucht, über Einträge in eigenen oder fremden Webseiten die Bewertungs-Algorithmen von Suchmaschinen positiv zu beeinflussen. Das Ziel ist, beim Suchmaschinenranking auf eine Suchworteingabe hin auf den vordersten Plätzen zu erscheinen.

Zum Suchmaschinen-Spamming zählen:

  • alle Versuche, eine Webseite unter einem Stichwort zu listen, ohne dass die Seite sich mit dem betreffenden Thema beschäftigt (siehe auch Google-Bombe)
  • alle Versuche, unter einem Suchbegriff bewusst viele Mehrfachlistungen zu erzielen
  • irreführende Hyperlinks zu einer Webseite, die keinerlei Informationen zu dem eingegebenen Suchbegriff enthalten

Dadurch wird ein natürlich wirkender Besucherstrom erzeugt, der Werbeeinnahmen ermöglicht und/oder Webstatistiken wie Alexa oder Google Analytics beeinflusst.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.