Suda (Fluss)
Die Suda (russisch Су́да) ist ein 184 Kilometer langer Zufluss des Rybinsker Stausees der Wolga im europäischen Teil Russlands.
| Suda Су́да | ||
|
Am Unterlauf der Suda | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 08010200212110000007388 | |
| Lage | Oblast Wologda (Russland) | |
| Flusssystem | Wolga | |
| Abfluss über | Wolga → Kaspisches Meer | |
| Ursprung | Zusammenfluss von Koloschma und Noschema 60° 2′ 22″ N, 35° 45′ 55″ O | |
| Quellhöhe | 162 m | |
| Mündung | Rybinsker Stausee westlich Tscherepowez 59° 7′ 0″ N, 37° 42′ 55″ O | |
| Mündungshöhe | 102 m | |
| Höhenunterschied | 60 m | |
| Sohlgefälle | 0,33 ‰ | |
| Länge | 184 km | |
| Einzugsgebiet | 13.500 km² | |
| Abfluss | MQ |
134 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Schogda, Andoga | |
| Rechte Nebenflüsse | Kolp, Woron, Petuch | |
| Kleinstädte | Kadui | |
| Gemeinden | Borissowo-Sudskoje, Suda | |
| Schiffbarkeit | Unterlauf | |
|
Lage der Suda (Су́да) im Einzugsgebiet des Rybinsker Stausees | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.