Sulfoxylsäure
Sulfoxylsäure oder Hyposchweflige Säure (H2SO2) ist eine bei Normalbedingungen instabile Sauerstoffsäure des Schwefels, in der Schwefel die Oxidationsstufe +II hat. Ebenso wie ihr formales Anhydrid Schwefelmonoxid (SO) disproportioniert sie bei Raumtemperatur sofort zu Schwefel und Schwefeldioxid (S(IV)). Ihre Salze heißen Sulfoxylate oder Hyposulfite. Sie sind starke Reduktionsmittel und ebenfalls unbeständig, da das Sulfoxylat-Anion im Basischen leicht zu Thiosulfat kondensiert. Die Sulfinsäure H–S(=O)–OH ist zur Sulfoxylsäure tautomer.
Strukturformel | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allgemeines | |||||||||||||
Name | Sulfoxylsäure | ||||||||||||
Andere Namen |
| ||||||||||||
Summenformel | H2SO2 | ||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||
| |||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||
Molare Masse | 66,08 g·mol−1 | ||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||
| |||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.