Sulz (Altmühl)
Die Sulz ist ein linker Nebenfluss der Altmühl überwiegend im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern, die in der Stadt Beilngries im Nachbar-Landkreis Eichstätt von links in deren unteren Lauf mündet. Der überwiegend südliche bis südöstliche Lauf der etwa 30 km langen Sulz wurde durch den Bau des ihre Talrinne nutzenden Main-Donau-Kanals am Unterlauf mehrfach unterbrochen.
| Sulz | ||
|
Die Sulz-Quelle am Tyrolsberg | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 13862, DE: 13854 | |
| Lage | Bayern
| |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Altmühl → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | nördlich von Tyrolsberg 49° 16′ 42″ N, 11° 23′ 8″ O | |
| Quellhöhe | ca. 517 m | |
| Mündung | in Beilngries von links in die Altmühl 49° 1′ 40″ N, 11° 28′ 53″ O | |
| Mündungshöhe | 363 m | |
| Höhenunterschied | ca. 154 m | |
| Sohlgefälle | ca. 5 ‰ | |
| Länge | 30,6 km | |
| Einzugsgebiet | 120,33 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.