Sumatra (Huhn)
Das Sumatra ist eine sehr alte Hühnerrasse, die von den Sundainseln und Sumatra stammt. Die Ursprung der Rasse ist unklar, der lokalen Überlieferung nach soll es von verwilderten Ayam Kampongs abstammen, einer sehr ursprünglichen malaiischen Hühnerrasse, die frei laufend in den Dörfern gehalten wurde, die sich mit einer mittlerweile ausgestorbenen Art der Gattung Gallus paarten. Die Rasse wurde 1847 erstmals in die Vereinigten Staaten gebracht, um mit den Hähnen Hahnenkämpfe zu veranstalten, und gelangte ein Jahrzehnt später auch nach Europa. Sie wird heute als Ausstellungsgeflügel gehalten und zählt zu den Kampfhuhnrassen.
Sumatra | |||
---|---|---|---|
| |||
Herkunft: | Sundainseln, Sumatra | ||
Jahr: | unbekannt | ||
Farbe: | schwarz; schwarz-rot; wildfarbig (weitere Farbschläge existent, aber nicht allgemein anerkannt) | ||
Gewicht: | Hahn 2,0 bis 2,5 Henne 1,75 bis 2,25 kg | ||
Legeleistung im Jahr: | 130 Eier | ||
Eierschalenfarbe: | weiß | ||
Eiergewicht: | 53 g | ||
Zuchtstandards: | BDRG | ||
Liste von Hühnerrassen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.