Super-Harvard-Architektur
Super-Harvard-Architektur ist der von Analog Devices geprägte Begriff für eine Modifikation der Harvard-Architektur in digitalen Signalprozessoren. Die Erweiterung besteht darin, dass Befehle in einem Cache zwischengespeichert werden und der Befehlsbus für den Transfer von Operanden verwendet wird. Zudem wird durch direkten Datentransfer zwischen dem Befehls- und Datenspeicher der Prozessor von dieser Aufgabe entlastet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.