Super Bowl XVIII

Der Super Bowl XVIII war der 18. Super Bowl, das Endspiel der Saison 1983 der National Football League (NFL). Am 22. Januar 1984 standen sich die Washington Redskins und die Los Angeles Raiders im Tampa Stadium in Tampa, Florida, gegenüber. Sieger waren die Los Angeles Raiders bei einem Endstand von 38:9, was den bis dahin größten Punkteunterschied in einem Super Bowl darstellte. Los Angeles’ Runningback Marcus Allen, der den Ball 20 Mal bei einem Raumgewinn von 191 Yards und zwei Touchdowns trug, wurde zum Super Bowl MVP gewählt. Die Redskins wurden vorher stark favorisiert, da sie sowohl mit einer Bilanz von 14:2, der besten Laufdefense als auch der Offense den ersten Platz innerhalb der Liga belegten.

Super Bowl XVIII
1 2 3 4 Gesamt
Los Angeles Raiders 7 14 14 3 38
Washington Redskins 0 3 6 0 9
Datum22. Januar 1984
StadionTampa Stadium
StadtTampa
MVP Marcus Allen, Runningback
Favorit Redskins um 2 ½
Nationalhymne Barry Manilow
Münzwurf Bronko Nagurski
Referee Gene Barth
Halbzeitshow Bands der University of Florida und Florida State University
Besucherzahl 72.920
Fernsehübertragung
Network CBS
Kommentatoren Pat Summerall und John Madden
Nielsen Ratings 46,4
Marktanteil 71
Werbespotpreis 368.000 US-Dollar
Chronik
 Super Bowl XVII Super Bowl XIX 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.