Superettan 2006
Die Superettan 2006 war die siebte Spielzeit der zweithöchsten schwedischen Fußballliga unter diesem Namen und die insgesamt 78. Spielzeit seit der offiziellen Einführung einer solchen im Jahr 1928. Die Saison begann am 14. April und endete am 21. Oktober 2006.
Superettan 2006 | |
Meister | Trelleborgs FF |
Aufsteiger | Trelleborgs FF, Örebro SK, IF Brommapojkarna |
Relegation ↑ | IF Brommapojkarna |
Relegation ↓ | Assyriska FF, Väsby United |
Absteiger | Assyriska FF, Väsby United, Qviding FIF, Umeå FC |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 + 2 Play-off-Spiele + 4 Relegationsspiele |
Tore | 676 (ø 2,79 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Olof Guterstam (IF Brommapojkarna) Stefan Rodevåg (Falkenbergs FF) |
← Superettan 2005 | |
↑ Allsvenskan 2006 |
Trelleborgs FF und Örebro SK schafften den direkten Aufstieg in die Allsvenskan, IF Brommapojkarna konnte sich als Tabellendritter in den Relegationsspielen durchsetzen. Am Tabellenende mussten Qviding FIF und Umeå FC direkt in die Drittklassigkeit absteigen, Assyriska FF und Väsby United verpassten in der Relegation den Klassenerhalt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.