Superjednostka

Superjednostka (polnisch, „Supereinheit“) ist eines der größten Wohngebäude in Polen. Es steht in Katowice, Woiwodschaft Schlesien an der Aleja Wojciecha Korfantego 16–32. Die Architektur des von Mieczysław Król entworfenen und zwischen 1967 und 1972 errichteten Gebäudes lehnt sich an die Unité d’Habitation Le Corbusiers an. Das Gebäude besitzt den Status einer unabhängigen Siedlung.

Superjednostka
Superjednostka (2022)
Basisdaten
Ort: Katowice
Bauzeit: 1967–1972
Status: Erbaut
Architekt: Mieczysław Król
Koordinaten: 50° 15′ 48,7″ N, 19° 1′ 13,9″ O
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Wohngebäude
Technische Daten
Höhe: 61 m
Höhe bis zur Spitze: 61 m
Höhe bis zum Dach: 58 m
Etagen: 15
Aufzüge: 12
Nutzungsfläche: 37.349 m²
Umbauter Raum: 150.000 m³
Anschrift
Stadt: Katowice
Land: Polen

Der Wohnblock war als architektonisches Gegengewicht zu der nordwestlich, auf der anderen Seite des großen Kreisverkehrs (rondo Ziętka) gelegenen, kreisrunden Mehrzweckhalle Spodek („Untertasse“) geplant, die sich seit 1964 im Bau befand. Auf einer Grundfläche von 9.817 m² und bei einer Länge von 187 m beinhaltet er 762 Wohnungen, 17 Geschäfte und 175 Tiefgaragenplätze. Es gibt neun Eingänge, davon drei Haupteingänge. Es leben ca. 1300 Menschen in dem Gebäude. Die kleinen Wohnungen mit fensterlosen Küchen waren für kinderlose Paare und Alleinstehende gedacht. In allen Wohnungen sind Heizkörper unsichtbar, da sie als Neuheit der modernistischen Architektur in die Wände eingebaut wurden.

Von April 2009 bis Sommer 2010 wurde die Fassade des Gebäudes instand gesetzt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.