Supraventrikuläre Tachykardie

Supraventrikuläre Tachykardie (Abk. SV-Tachykardie oder SVT) ist ein Begriff aus der Medizin und bezeichnet eine ganze Gruppe verschiedener Herzrhythmusstörungen. Gemeinsam ist ihnen ein unangemessen schneller Puls von mehr als 100 Schlägen in der Minute und ein Ursprung der Rhythmusstörung oberhalb der Herzkammern (vgl. Aufbau des Herzens).

Klassifikation nach ICD-10
I45.6 Präexzitations-Syndrom
  • Lown-Ganong-Levine-Syndrom
  • Wolff-Parkinson-White-Syndrom
I47.1 Paroxysmale SV-Tachykardie
  • Atrioventrikuläre [AV-]Tachykardie
  • AV-junktionale Tachykardie
  • Knotentachykardie
  • Vorhoftachykardie
I47.9 Paroxysmale Tachykardie
  • nicht näher bezeichnet
  • Bouveret-(Hoffmann)-Syndrom
ICD-10 online (WHO-Version 2019)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.