Suribachi
Der Suribachi (jap. 摺鉢山, -yama; engl. auch Mount Suribachi), auch Paipu-yama (パイプ山, „Pfeifenberg“), ist ein 170 m hoher Berg (Schlackenkegel) auf der Insel Iwojima im Nordwestpazifik und bildet die höchste Stelle der Insel. Das bekannte Foto Raising the Flag on Iwo Jima entstand am Gipfel des Berges.
| Suribachi | ||
|---|---|---|
|
Suribachi, Richtung Norden fotografiert, 2001 | ||
| Höhe | 170 m T.P. | |
| Lage | Iwojima, Präfektur Tokio, Japan | |
| Schartenhöhe | 170 m | |
| Koordinaten | 24° 45′ 2″ N, 141° 17′ 21″ O | |
|
| ||
| Typ | Schlackenkegel | |
| Alter des Gesteins | 3.000 Jahre | |
| Letzte Eruption | 2. Mai 2012 | |
| Normalweg | Bergtour | |
| Besonderheiten | Raising the Flag on Iwo Jima während der Schlacht um Iwojima | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.