Suzuki GSF 1250
Die GSF 1250 Bandit ist ein Motorrad des japanischen Herstellers Suzuki, das ab dem Modelljahr 2007 ausgeliefert wurde
Suzuki | |
---|---|
GSF 1250 A und SA | |
Hersteller | SUZUKI MOTOR CORPORATION. |
Produktionszeitraum | 2007 bis 2016 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Sporttourer |
Motordaten | |
wassergekühlter Reihen-Vierzylinder-Viertaktmotor, DOHC, 4 Ventile pro Zylinder, Nasssumpfschmierung, SDTV-Benzineinspritzung, Sekundärluftsystem | |
Hubraum (cm³) | 1255 |
Leistung (kW/PS) | 72 / 98 bei 7.500 min−1 |
Drehmoment (N m) | 108,0 bei 3.700 min−1 |
Getriebe | 6-Gang |
Antrieb | Kettenantrieb |
Bremsen | Vorne Doppel-Scheibenbremse 310 mm, 2 × Vierkolbenzange, ABS Hinten Scheibenbremse 240 mm, Einkolbenzange, ABS |
Radstand (mm) | 1485 mm |
Maße (L × B × H, mm): | 2130 mm × 790 mm × 1095 (A) mm/ 1235 mm (SA) |
Sitzhöhe (cm) | Sitzhöhe verstellbar 785 und 805 mm |
Leergewicht (kg) | 226 kg GSF 1250 A, 229 kg GSF 1250 SA |
Vorgängermodell | Suzuki GSF 1200 |
Die GSF 1250 ersetzt im Programm von Suzuki die GSF 1200 Bandit und wurde ab Werk mit einem Antiblockiersystem ausgeliefert. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch eine Einspritzanlage. Durch einen G-Kat ist das Fahrzeug als schadstoffarm nach Euro 3 eingestuft. Eine Version mit einer Halbschale als Verkleidung (GSF 1250 SA) wurde von Beginn an mit angeboten, während ab dem Modelljahr 2012 die unverkleidete Version nicht mehr im Programm ist.
Zum Modelljahr 2015 wurde die 1250 SA optisch überarbeitet, im speziellen das Design der Verkleidung. Zudem wurde das von Suzuki angebotene Zubehör deutlich erweitert. Zusätzlich ist mit der GSX 1250 FA auch eine vollverkleidete Ausführung erhältlich. Die technischen Daten entsprechen weitgehend denen des Basismodells. Beide Varianten sind aufgrund der hohen Zuladungsmöglichkeit (über 230 kg), der Motorcharakteristik sowie der entspannten Sitzposition für sportliche Langstreckentouren ideal geeignet. Durch Euro 4 kam der Baustopp. Vorerst das Ende einer eindrucksvollen Ära.