Swenzonen

Als Swenzonen wird in der Geschichtsschreibung ein Ministerialbeamtengeschlecht bezeichnet, das im 13. und 14. Jahrhundert in den Herzogtümern Pommern und Pommerellen ansässig war. Die Swenzonen spielten eine wichtige Rolle im pommerellischen Erbfolgestreit von 1295 bis 1309. In der 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts regierten die Swenzonen in den Landen Schlawe und Stolp wie Landesherren. Das Wappen der Swenzonen war ein Greif mit einem Störschwanz, ein sogenannter Fischgreif.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.