Swijaga
Die Swijaga (russisch Свия́га; tatarisch Зөя/Zöyä) ist ein 375 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Wolga im europäischen Teil Russlands.
| Swijaga Свия́га, Зөя, Zöyä | ||
|
Die Swijaga in Uljanowsk | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 08010400512112100001977 | |
| Lage | Oblast Uljanowsk, Republik Tatarstan (Russland) | |
| Flusssystem | Wolga | |
| Abfluss über | Wolga → Kaspisches Meer | |
| Quelle | Wolgaplatte südöstlich Barysch 53° 31′ 21″ N, 47° 34′ 14″ O | |
| Quellhöhe | ca. 260 m | |
| Mündung | Wolga bei Swijaschsk 55° 43′ 53″ N, 48° 37′ 1″ O | |
| Mündungshöhe | 53 m | |
| Höhenunterschied | ca. 207 m | |
| Sohlgefälle | ca. 0,55 ‰ | |
| Länge | 375 km | |
| Einzugsgebiet | 16.700 km² | |
| Abfluss Lage: 26 km oberhalb der Mündung |
MQ |
34 m³/s |
| Abfluss | MQ |
56,5 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Karla, Bula, Birlja, Kubnja, Arja | |
| Rechte Nebenflüsse | Ulema | |
| Großstädte | Uljanowsk | |
| Mittelstädte | Buinsk | |
| Kleinstädte | Kusowatowo, Ischejewka, Apastowo | |
| Gemeinden | Swijaschsk | |
| Schiffbarkeit | Unterlauf | |
|
Lage der Swijaga (Свия́га) im Einzugsgebiet der Wolga | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.