Swinhoefasan
Der Swinhoefasan (Lophura swinhoii) ist eine Hühnervogelart aus der Familie der Fasanenartigen, die auf der Insel Taiwan endemisch ist. Er kommt dort in immergrünen Laubwäldern mit dichtem Kronendach und verstreutem Unterwuchs vor. Aufgrund des langfristigen Schwindens und der zunehmenden Zergliederung der Lebensräume stellt ihn die IUCN auf die Vorwarnliste als „potenziell gefährdet“ (near threatened). Das Artepitheton ehrt den Britischen Naturforscher Robert Swinhoe.
Swinhoefasan | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hahn des Swinhoefasans | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Lophura swinhoii | ||||||||||||
(Gould, 1863) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.