Swiss Re

Die Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft (kurz Schweizer Rück) mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz, ist nach der Münchener Rück das weltweit zweitgrößte Rückversicherungsunternehmen. Das Unternehmen firmiert im Ausland unter der Bezeichnung Swiss Reinsurance Company, tritt jedoch weltweit einheitlich unter dem Namen Swiss Re am Markt auf. Die Aktien der Swiss Re werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange gehandelt.

Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN CH0126881561
Gründung 1863
Sitz Zürich, Schweiz Schweiz
Leitung Christian Mumenthaler (CEO)
Jacques de Vaucleroy (VR-Präsident)
Mitarbeiterzahl 15 401
Umsatz 49,314 Mrd. $
Branche Banken und Versicherungen
Website www.swissre.com
Stand: 31. Dezember 2019

Das Unternehmen ist stark im Sachversicherungsgeschäft (Prämienvolumen: 19,090 Milliarden US-Dollar) und im Lebensversicherungsgeschäft (Prämienvolumen: 10,963 US-Milliarden Dollar) vertreten. Darüber hinaus steuern die Bereiche Corporate Solutions (3,379 Milliarden US-Dollar) und Admin Re (0,782 Milliarden US-Dollar) zum Umsatz bei.

Die Swiss Re ist auch Gesellschafter der Kölner Extremus Versicherung, einem Spezialversicherer für Großschäden durch Terrorismus. Das Eigenkapital beträgt aktuell 32,415 Milliarden US-Dollar (Stand: Dezember 2015).

Swiss Re befindet sich auf der Liste der teuersten börsennotierten Konzerne von Forbes Global 2000 der Ausgabe 2016 auf dem 118. Rang. Auf der Liste von Fortune Global 500 belegte Swiss Re im Jahr 2015 den 313. Platz (Konkurrent Münchener Rück: 103). In der separaten Fortune-Rangliste nach Vermögenswerten lag Swiss Re auf dem 111. Rang, Münchener Rück auf dem 84. Rang.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.