Swjatlana Bahinskaja

Swjatlana Leanidauna Bahinskaja (belarussisch Святлана Леанідаўна Багінская, russisch Светлана Леонидовна Богинская Swetlana Leonidowna Boginskaja; * 9. Februar 1973 in Minsk) ist eine ehemalige sowjetische bzw. belarussische Kunstturnerin. Der dreifachen Olympiasiegerin und fünffachen Weltmeisterin gelang es 1990 bei den Europameisterschaften in Brüssel, alle fünf Einzelwettkämpfe für sich zu entscheiden. Die mit 1,61 Meter für eine Kunstturnerin ungewöhnlich große Bahinskaja beeindruckte während ihrer Karriere vor allem durch Eleganz und weibliche Ausstrahlung. Bahinskaja gehört zu den wenigen Kunstturnerinnen, die an drei Olympischen Spielen teilgenommen haben.

Swjatlana Bahinskaja
Medaillenspiegel

1990

Kunstturnerin

Belarus Belarus, Sowjetunion Sowjetunion,
Vereintes Team Vereintes Team
Olympische Sommerspiele
Gold 1988 Seoul Mannschaft
Gold 1988 Seoul Sprung
Gold 1992 Barcelona Mannschaft
Silber 1988 Seoul Boden
Bronze 1988 Seoul Mehrkampf
Turn-Weltmeisterschaften
Gold 1989 Stuttgart Mehrkampf
Gold 1989 Stuttgart Mannschaft
Gold 1989 Stuttgart Boden
Gold 1991 Indiana Mannschaft
Gold 1991 Indiana Schwebebalken
Silber 1987 Rotterdam Mannschaft
Silber 1991 Indiana Mehrkampf
Silber 1992 Paris Sprung
Silber 1987 Rotterdam Schwebebalken
Turn-Europameisterschaften
Gold 1989 Brüssel Mehrkampf
Gold 1989 Brüssel Bodenturnen
Gold 1989 Brüssel Sprung
Gold 1990 Athen Mehrkampf
Gold 1990 Athen Bodenturnen
Gold 1990 Athen Schwebebalken
Gold 1990 Athen Sprung
Gold 1990 Athen Stufenbarren
Gold 1992 Nantes Stufenbarren
Silber 1996 Birmingham Mehrkampf
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.