Synagoge Freudental

Die Synagoge Freudental war eine Synagoge in Freudental im Landkreis Ludwigsburg im nördlichen Baden-Württemberg.

Die Synagoge in Freudental wurde im Jahr 1770 erbaut und diente bis 1938 als Gebets- und Versammlungsort für die jüdische Gemeinde in der Region. Seit ihrer Ansiedlung in Freudental im Herbst 1723 beteten die Jüdinnen und Juden zunächst in einem Raum im Judenschlössle und dann in einem nicht sehr soliden Vorgängerbau, der auf dem heutigen Synagogenvorplatz stand. Die Synagoge wurde am 10. November 1938 durch die Nationalsozialisten aus Ludwigsburg und Freudental verwüstet und geschändet. Anschließend wurde sie als Sporthalle und als Lager einer Schlosserei genutzt. Seit 1985 ist sie Gedenkstätte und Jugendbildungsakademie, das Programm gestaltet der Verein Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.