Syncrude tailings pond
Als Syncrude tailings pond wird ein etwa 12 Quadratkilometer großes Absetzbecken der Ölsand-Aufbereitungsanlage „Mildred Lake“ des kanadischen Erdölunternehmens Syncrude in der kanadischen Provinz Alberta bezeichnet.
Syncrude tailings pond | |||
---|---|---|---|
Luftaufnahme aus dem Jahr 2006 mit Blick von Südwesten | |||
Lage | Kanada | ||
Größere Orte in der Nähe | Fort McMurray | ||
| |||
Koordinaten | 57° 4′ 30″ N, 111° 38′ 40″ W | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Bauzeit | in Bau bzw. in Betrieb | ||
Bauwerksvolumen | 540 Mio. m³ | ||
Daten zum Stausee | |||
Wasseroberfläche | ca. 12 km² | ||
Stauseelänge | 5,4 km | ||
Stauseebreite | 3 km | ||
Speicherraum | ca. 1 Mrd. m³ |
Es ist vor allem bekannt durch den Damm, der das Becken einfasst. Dieser „Syncrude tailings dam“ gilt mit einem Volumen von 540 Millionen Kubikmetern als „der größte Staudamm der Erde“, gemessen am Dammvolumen, nicht aber gemessen am Volumen des maximal anstaubaren Wassers.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.