Synkope (Medizin)
In der Medizin ist eine Synkope (von altgriechisch συνκοπή synkopḗ, deutsch ‚Zusammenstoßen‘, ‚Ausstoßen‘; spätlateinisch syncope), im Deutschen auch Ohnmacht genannt, eine plötzlich einsetzende, kurz andauernde Bewusstlosigkeit, die mit einem Verlust der Haltungskontrolle einhergeht und ohne besondere Behandlung spontan wieder aufhört.
| Klassifikation nach ICD-10 | |
|---|---|
| R55 | Synkope und Kollaps
Blackout |
| I95.1 | Orthostatische Hypotonie |
| R57.9 | Schock, nicht näher bezeichnet
Kreislaufkollaps |
| ICD-10 online (WHO-Version 2019) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.