Syrische Kommunistische Partei
Die Syrische Kommunistische Partei (arabisch الحزب الشيوعي السوري, DMG al-ḥizb aš-šuyūʿī as-sūrī, französisch Parti communiste syrien) war eine politische Partei in Syrien.
الحزب الشيوعي السوري Syrische Kommunistische Partei | |
---|---|
Gründung | 1944; ursprünglich 1924 als Syrisch-Libanesische Kommunistische Partei |
Auflösung | 1986 in zwei Parteien |
Hauptsitz | Damaskus, Syrien |
Ausrichtung | links, Kommunismus, Marxismus-Leninismus |
Farbe(n) | Rot |
Das Hauptquartier der Partei befand sich in Damaskus, der Generalsekretär der Syrischen KP war Wisal Farha Bakdasch. Die Partei publizierte eine eigene Zeitung, die Zeitung an-Nour. Ihre Ideologie war der marxistisch-leninistische Kommunismus und der arabische Sozialismus, das Parteilogo waren die gelben Silhouetten von Hammer und Sichel.
Die Partei war seit 1972 Mitglied der syrischen Regierungskoalition Progressive Nationale Front. Sie akzeptierte daher auch die De-facto-Einparteienherrschaft der Baath-Partei Baschar al-Assads.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.