Syrischer Nationalrat
Der Syrische Nationalrat (arabisch المَجْلِس الوَطَنِيّ السوري, DMG al-maǧlis al-waṭanī as-sūrī, kurdisch Encûmena Nîştimanî ya Sûrî, reichsaramäisch ܡܘܬܒܐ ܐܘܡܬܢܝܐ ܕܣܘܪܝܐ Mawtbo umṯonoyo d Suriya; SNC) ist ein syrisches Oppositionsbündnis gegen das Baath-Regime von Baschar al-Assad. Er hat seinen Sitz in Istanbul und wurde am 23. August 2011 im Zuge des Volksaufstandes gegründet.
Präsident des Rates mit seinen 270 Mitgliedern ist seit dem 9. November 2012 Georges Sabra; zuvor hatten Abdelbaset Sieda (Juni bis November 2012) und Burhan Ghaliun (August 2011 bis Juni 2012) dieses Amt inne. Der Stellvertreter ist Faruk Tajfur, ein Mitglied der Muslimbruderschaft.
Ziel des Rates ist es, die syrische Opposition zu einen. In seiner Gründungserklärung sprach er sich gegen ein militärisches Eingreifen von außen in Syrien aus, jedoch gibt es zunehmend Forderungen nach einer Schutz- oder Flugverbotszone. Der Nationalrat unterstützt die Freie Syrische Armee, eine Rebellengruppe, die aus dem desertierten Personal der Syrischen Streitkräfte sowie aus ausländischen Kämpfern besteht.