Tümpelquelle
Eine Tümpelquelle (oder Limnokrene, Trichterquelle) ist ein Quelltyp bei welcher die Wasseraustrittsstelle (der Quellmund) am Grund einer Mulde (bzw. Vertiefung oder Senke) liegt. Die Mulde füllt sich mit Quellwasser, wodurch ein stillstehendes Gewässer (ein Quelltümpel, Quellteich oder sogar ein Quellsee) entsteht. Durch Überfließen des Gewässerrandes bildet sich am Überlauf ein Quellbach.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.