Türkische Netzwühle
Die Türkische Netzwühle (Blanus strauchi), auch Türkische Ringelwühle genannt, ist eine von drei in Europa vorkommenden Arten der Doppelschleichen (Amphisbaenia) und lebt im östlichen Mittelmeerraum.
| Türkische Netzwühle | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Türkische Netzwühle | ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
| Blanus strauchi | ||||||||||||
| (Bedriaga, 1884) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.