Gothawagen T2-62
Die T2-62 / B2-62 (Triebwagen bzw. Beiwagen mit 2 Achsen - Konstruktionsjahr 1962) wurde bis 1966 in der Gothaer Waggonfabrik gebaut. Danach wurde sie bis 1968 bei ČKD Tatra in Prag als T2D bzw. B2D weitergebaut.
| Gothawagen T2-62/T2D | |
|---|---|
| Anzahl: | 225 Triebwagen 484 Beiwagen |
| Hersteller: | VEB Waggonbau Gotha, ČKD |
| Baujahr(e): | T2-62: 1962–1967 T2D: 1966–1968 (Bw bis 1969) |
| Länge über Kupplung: | 11.620 mm |
| Höhe: | 3.115 mm |
| Breite: | 2.200 mm |
| Fester Radstand: | 3.200 mm |
| Leermasse: | 12,8 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 50 km/h |
| Stundenleistung: | 2×60 kW = 120 kW |
| Stromübertragung: | Oberleitung |
| Sitzplätze: | 23–24 (je nach Ausführung) |
| Stehplätze: | 65 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.