TARIC
TARIC (Gemeinsamer Zolltarif) wurde mit der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates vom 23. Juli 1987 über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie über den Gemeinsamen Zolltarif als ein EG-einheitlicher Zolltarif eingeführt. TARIC steht abgekürzt für französisch Tarif intégré des Communautés européennes (‚Integrierter Tarif der Europäischen Union‘).
TARIC | |
---|---|
URL | ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/taric |
Anbieter | Europäische Kommission/Zoll- und Steuerbehörden der Mitgliedstaaten (DDS) |
Sprachen | de u.a. |
Inhalte | TARIC-Code |
Der TARIC wird neben der Festlegung von tarifären Maßnahmen (den Zollsätzen) auch für die Festlegung von handelspolitischen Maßnahmen für bestimmte Waren aus bestimmten Drittländern benutzt. Er gilt für die gesamte Europäische Zollunion, die außer der EU noch die Türkei, Andorra und San Marino umfasst.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.