Floating Point Operations Per Second
Gleitkommaoperationen pro Sekunde (kurz FLOPS; englisch für Floating Point Operations Per Second) ist ein Maß für die Leistungsfähigkeit von Computern oder Prozessoren und bezeichnet die Anzahl der Gleitkommazahl-Operationen (Additionen oder Multiplikationen), die von ihnen pro Sekunde ausgeführt werden können.
| Einheiten der Gleitkommarechenleistung mit SI-Vorsätzen. | |
|---|---|
| kFLOPS | KiloFLOPS = 103 FLOPS |
| MFLOPS | MegaFLOPS = 106 FLOPS |
| GFLOPS | GigaFLOPS = 109 FLOPS |
| TFLOPS | TeraFLOPS = 1012 FLOPS |
| PFLOPS | PetaFLOPS = 1015 FLOPS |
| EFLOPS | ExaFLOPS = 1018 FLOPS |
| ZFLOPS | ZettaFLOPS = 1021 FLOPS |
| YFLOPS | YottaFLOPS = 1024 FLOPS |
Häufig wird als FLOP eine Gleitkommazahlen-Operation (englisch floating-point operation) bezeichnet, wodurch vereinzelt auch die Variante FLOP/s auftaucht, beide Varianten sind allerdings gleichbedeutend.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.