TKS (Raumschiff)

Das TKS (Abkürzung für russisch Транспортный корабль снабжения/ Transportny Korabl Snabschenija, übersetzt Transportschiff für Versorgungszwecke; GRAU-Index 11F72) wurde ab 1969 von der Sowjetunion als bemanntes, schweres Zubringer- und Versorgungsraumschiff für militärische Almas-Raumstationen konstruiert. Die Masse beim Start betrug maximal 21.620 kg. Es wies eine Länge von 17,51 m, einen maximalen Durchmesser von 4,15 m und mit ausgefahrenen Solarzellen eine Breite von 17 m auf.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.