TSG Bergedorf

Die Turn- und Sportgemeinschaft Bergedorf von 1860 e. V. ist ein Sportverein im Hamburger Stadtteil Bergedorf beheimatet. Der Sportverein betreut mit über 130 hauptamtlichen Mitarbeitern und 500 Übungsleitern, Trainern und Jugendgruppenleiter (Stand: 31. Dezember 2021) 8.610 Mitglieder. Mit 800 Angeboten spricht die TSG, über soziale und kulturelle Grenzen hinweg, Menschen aller Altersstufen an. Der Verein ist Träger mehrerer Sport- und Bewegungskindertagesstätten und einer Jugendeinrichtung. Außerdem ist er in der ganztägigen Bildung und Betreuung an Schulen aktiv. Nicht nur Bergedorfer sind begeisterte Sportler in der TSG, sondern auch Bewohner des Bergedorfer Umlandes. Die Mitglieder stammen aus Allermöhe, Altengamme, Börnsen, Billstedt, Glinde, Kirchwerder, Lohbrügge, Reinbek und Wentorf.

TSG Bergedorf
Name Turn- und Sportgemeinschaft
Bergedorf von 1860 e. V.
Vereinsfarben Grün-Weiß
Gegründet 1. Juni 1860
Vereinssitz Hamburg-Bergedorf
Mitglieder 8.610 (Stand: 31. Dezember 2021)
Vorsitzender Boris Schmidt
Website tsg-bergedorf.de

Die Geschäftsstelle der TSG Bergedorf sitzt im TSG Sportforum (Billwerder Billdeich 607, 21033 Hamburg), welches eine der größten vereinseigenen multifunktionalen Sportanlagen in Deutschland ist. Weitere vereinseigene Anlagen sind das TSG Sportzentrum BULT, das TSG kissland Wentorf und das Fitness-Studio be.Fit im Bille-Bad.

Vorsitzender der TSG Bergedorf ist Boris Schmidt. Stellvertretende Vorsitzende sind Thorsten Wetter, Tobias Grosse und Thomas Kock.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.