TUM School of Computation, Information and Technology

Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) entstand am 1. Oktober 2022 aus einem Zusammenschluss der ursprünglichen Fakultäten Mathematik, Informatik sowie Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität München (TUM) mit dem Ziel, Synergiepotentiale für eine beschleunigte digitale Transformation zu heben.

TUM School of Computation, Information and Technology (CIT), Technische Universität München (TUM)
Gründung 1. Oktober 2022
Ort München
Bundesland Bayern
Land Deutschland
Dekan Hans-Joachim Bungartz
Studierende ca. 15.000 (Jan 2023)
Mitarbeiter ca. 1.500 (Jan 2023)
davon Professoren ca. 140 (Jan 2023)
Website www.cit.tum.de/cit/school/

Die CIT hat ihren Hauptsitz im Zentrum von München, sowie Campus in Garching und Heilbronn.

Mit Stand Januar 2023 hatte sie knapp 140 Professuren, über 1.500 Mitarbeitende und 14.600 Studierende.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.