TVR M-Serie

Die TVR M-Serie ist eine Familie zweisitziger Sportcoupés und Cabriolets, die TVR in Blackpool (England) von 1972 bis 1979 als Nachfolger des Vixen herstellte. Die Modelle der M-Serie waren mit unterschiedlich starken Motoren von 1,6 bis 3,0 Litern Hubraum lieferbar; einzelne Händler bauten außerdem US-amerikanische Achtzylindermotoren mit 5,0 Litern Hubraum ein. Ab 1976 gab es auch ansonsten baugleiche Kombicoupés mit großer Heckklappe unter dem Namen TVR Taimar. 1978 erschien schließlich die Roadster-Version 3000S.

TVR
Verschiedene Coupés der M-Serie
M-Serie
Verkaufsbezeichnung: 1600M
2500M
3000M
3000M Turbo
5000M
Taimar
Taimar Turbo
Produktionszeitraum: 1972–1979
Klasse: Sportwagen
Karosserieversionen: Coupé, Kombicoupé, Cabriolet
Motoren: Ottomotoren: 1,6–5,0 Liter
(63–186 kW)
Länge: 3911–4064 mm
Breite: 1626 mm
Höhe: 1143 mm
Radstand: 2286 mm
Leergewicht: 760–960 kg
Vorgängermodell TVR Vixen
Nachfolgemodell TVR Tasmin
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.