TW 2000
Der TW 2000 ist ein Stadtbahnfahrzeugtyp, der bei der Stadtbahn Hannover eingesetzt wird.
| Serie TW 2000 | |
|---|---|
Langzug aus einem TW 2000 und zwei TW 2500 kurz vor der Haltestelle Schaumburgstraße | |
| Nummerierung: | 2001–2048 (TW 2000) 2501–2596 (TW 2500) |
| Anzahl: | 48 (TW 2000) davon noch 47 vorhanden 96 (TW 2500) |
| Hersteller: | LHB (Wagenkasten) Siemens (Elektronik) |
| Baujahr(e): | 1997–2000 |
| Achsformel: | Bo'+2+Bo' |
| Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
| Länge über Kupplung: | 25,820 m (TW 2000) 24,795 m (TW 2500) |
| Höhe: | 3,74 m |
| Breite: | 2,65 m 2,45 m (in Fußbodenhöhe) |
| Leermasse: | ca. 40,95 t (TW 2000) ca. 39,70 t (TW 2500) |
| Höchstgeschwindigkeit: | 80 km/h |
| Stundenleistung: | 584 kW |
| Dauerleistung: | 400 kW |
| Stromsystem: | 600–750 V Gleichstrom |
| Stromübertragung: | Oberleitung |
| Anzahl der Fahrmotoren: | 4 |
| Kupplungstyp: | Scharfenberg |
| Sitzplätze: | 54 |
| Stehplätze: | 101 |
| Fußbodenhöhe: | 860 mm |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.