Tablander Warter

Der Tablander Warter (auch Schwarze-Biwak, italienisch Bivacco Schwarzer) ist ein geschlossener Notunterstand der Sektion Untervinschgau des Alpenvereins Südtirol im Zufrittkamm der Ortler-Alpen. Der Biwak steht auf dem Gebiet der Fraktion Tabland oberhalb des Falkomaisees und direkt am Gipfel des 2616 m s.l.m. hohen Schwarze (auch Schwarzer oder Moarkuk).

Tablander Warter
Schwarze-Biwak / Bivacco Schwarzer
AVS-Biwakschachtel

Tablander Warter am Schwarze-Gipfel (2.616 m s.l.m.) Blickrichtung Nordost.

Lage Zufrittkamm; Südtirol, Trentino-Südtirol, Italien; Talort: Tabland
Gebirgsgruppe Ortler-Alpen
Geographische Lage: 46° 35′ 9,1″ N, 10° 59′ 17,1″ O
Höhenlage 2610 m s.l.m.
Besitzer Sektion Untervinschgau des AVS
Bautyp Biwakschachtel
Beherbergung 0 Schlafplätze
Winterraum 0 Lager
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Erbaut wurde der Unterstand im Jahr 1999, im Jahr 2016 erfolgte eine umfassende Sanierung. Der Aufstieg ist vom Vinschgau über die Tablander Alm oder durch das Kirchbachtal, ein Seitental des Ultentals, möglich.

Die Räumlichkeiten sind sehr begrenzt. In der Mitte ist ein Klapptisch, stehend haben an die 15 Personen, sitzend etwa acht Leute Platz. Gut und gerne können fünf Personen in Schlafsäcken hier übernachten. Kurtaxe ist nicht geschuldet. Davon sollte jedoch nur in Notsituationen Gebrauch gemacht werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.