Istiqlol
Istiqlol (tadschikisch Истиқлол, bis 2012 Taboschar, andere Umschriften Taboshar, Tabošar, tadschikisch Табошар) ist eine Stadt in der Provinz Sughd im Norden Tadschikistans. Die Kleinstadt in den Bergen am nordwestlichen Rand des Ferghanatals mit etwa 15.600 Einwohnern (2014) wurde größtenteils in den 1940er Jahren von deportierten Russlanddeutschen aufgebaut, die als Kriegsgefangene im nahe gelegenen Uranbergbau eingesetzt waren. In Taboschar wurde nach einem geheimen Dekret vom November 1942 die erste sowjetische Uranaufbereitungsanlage gegründet. Von 1945 bis 1965 wurde hier Uran abgebaut. Eine Anlage zur Aufbereitung von Uran aus anderen Fundorten in der Umgebung war bis Anfang der 1970er Jahre in Betrieb. Die ungesicherten Abraumhalden auf dem 400 Hektar großen Gelände stellen ein gesundheitliches Problem für die Bewohner der Region dar.
Istiqlol Истиқлол | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | Tadschikistan | |
Provinz: | Sughd | |
Koordinaten: | 40° 34′ N, 69° 39′ O | |
Höhe: | 1191 m | |
Einwohner: | 15.600 (2014) | |