Tacht-e-Fulad
Tacht-e-Fulad (persisch تخته فولاد, IPA: ) ist ein historischer Friedhof in der iranischen Stadt Isfahan. Der Friedhof ist mindestens 800 Jahre alt. Im 13. Jahrhundert (Ilchane-Ära) war Tacht-e-Fulad der wichtigste Friedhof der Stadt, auf dem die bekanntesten Bürger beerdigt waren. Außer dem Baba Rokn ed-Din-Mausoleum, dem ältesten Bauwerk Tacht-e-Fulads, wurde alles zerstört. Während der Safawiden-Ära beherbergte die Stadt etwa 400 Mausoleen, von denen heute nur acht noch existieren. Zur Zeit der Qadscharen wurde ein großer Teil des Friedhofs zerstört, verlor jedoch seine Bedeutung bis zur Pahlavi nicht. Vor der Safawiden-Zeit war der Friedhof als Lessan ol-Ars und Baba Rokn ed-Din bekannt und erhielt seinen Namen erst danach.
Auf Drängen der Bewohner hin gründeten die Behörden im Jahre 1994 den Tacht-e-Fulad Kultur- und Religions-Verein, um den Umbau und Reparaturen des Friedhofs zu finanzieren. Ab 1994 konnten mehrere Grabsteine konserviert werden.