Asheville-/Tacoma-Klasse

Die Ashville-/Tacoma-Klasse war eine Bauserie von Kriegsschiffen, die während des Zweiten Weltkriegs für die United States Navy gebaut wurden. 21 Einheiten wurden sofort per Lend-Lease an die Royal Navy abgegeben (Colony-Klasse). 1945 wurden auf gleicher Basis 28 Schiffe der US Navy der Sowjetunion für den Krieg gegen Japan zur Verfügung gestellt, die sie bis Ende 1949 an die US Navy zurückgab.
Weitere 13 Staaten erhielten in der Nachkriegszeit Schiffe dieser Klasse.

Asheville-/Tacoma-Klasse
Die Asheville
Schiffsdaten
Land Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
1945: Sowjetunion Sowjetunion
+ 13 Nachkriegsnutzer
Schiffsart Patrouillenboot, Fregatte
Bauzeitraum März 1943 bis März 1945
Gebaute Einheiten 2 + 96
Dienstzeit 8.09.1943 USS Long Beach (PF34) bis 1954 USA
    in Thailand 2000
Schiffsmaße und Besatzung
Daten gelten für die Tacoma-Klasse
Länge 92,6 m (Lüa)
87,0 m (Lpp)
Breite 11,4 m
Tiefgang (max.) 3,9 m
Verdrängung 2238 t
 
Besatzung 194 Mann
Maschinenanlage
Maschine Dampfmaschine
Maschinen­leistung 5.500 PS (4.045 kW)
Höchst­geschwindigkeit 20 kn (37 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung
  • 3 – Sk 7,62 cm L/50 MK22
  • 2 × 2 – 40 mm-L/Flak 4,0 cm
  • 9 – Fla-MK 2,0 cm
  • 100 Wasserbomben, 2 Ablaufgestelle am Heck
  • 8 × Wasserbombenmörser, 4 an jeder Seite
  • 1 × 24f.-Hedgehog
Sensoren

Radar, Sonar

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.