Taedong-gang
Der Taedong ist ein Fluss in Nordkorea.
| Taedong-gang | ||
| Taedong in Pjöngjang | ||
| Daten | ||
| Lage | Nordkorea | |
| Flusssystem | Taedong-gang | |
| Quelle | Nangnim-Gebirge 40° 53′ 7″ N, 126° 57′ 30″ O | |
| Mündung | bei Namp’o in die Koreabucht 38° 41′ 31″ N, 125° 12′ 31″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m 
 | |
| Länge | 439 km | |
| Einzugsgebiet | 20.344 km² | |
| Abfluss am Pegel Dokchon AEo: 3300 km² | MQ 1965/1981 Mq 1965/1981 | 80 m³/s 24,2 l/(s km²) | 
| Abfluss am Pegel Mirim AEo: 12.175 km² | MQ 1964/1982 Mq 1964/1982 | 267 m³/s 21,9 l/(s km²) | 
| Linke Nebenflüsse | Nam-gang, Chaeryŏng-gang | |
| Rechte Nebenflüsse | Pothong-gang | |
| Durchflossene Stauseen | Nangnim-Stausee, Kumsong-Stausee | |
| Großstädte | Tokchon, Sunch'ŏn, Pjöngjang, Songnim, Namp’o | |
| Verlauf des Taedong-gang | ||
| Koreanische Schreibweise | |
|---|---|
| Koreanisches Alphabet: | 대동강 | 
| Hanja: | 大同江 | 
| Revidierte Romanisierung: | Daedonggang | 
| McCune-Reischauer: | Taedong-gang | 
Er entspringt im Nangnim-Gebirge in der Provinz Hamgyŏng-namdo, fließt in südwestlicher Richtung, mit dem Nebenfluss Pothong-gang durch die Hauptstadt Pjöngjang und mündet bei Namp’o ins Gelbe Meer. Er ist 439 Kilometer lang und für 4000-Tonnen-Schiffe bis Songnim, für 2000-Tonnen-Schiffe bis 65 Kilometer unter der Quelle schiffbar. Weiter flussaufwärts wird er vor allem zur Bewässerung und Energiegewinnung genutzt. Wichtige Nebenflüsse sind Biryu-gang, Nam-gang und Chaeryŏng-gang. Am Oberlauf befinden sich die beiden Stauseen Nangnim und Kumsong.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.