Tafelwerk Nürnberg

Das Tafelwerk Nürnberg war ein Eisenwalzwerk, gegründet 1875 von Julius Tafel. Es war einer der großen Industriekomplexe in Nürnberg und das ehemals größte deutsche Schweißeisenwalzwerk aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Nach dem Tod des Firmengründers folgte im Jahr 1900 die Umbenennung von „Julius Tafel & Co. (Tafelwerk)“ in „Eisenwerk Nürnberg AG“. Bereits weit vor dem Zweiten Weltkrieg war die Blütezeit des Werkes beendet, der Konkurrenzdruck wurde in der Branche immer größer. Im Jahr des 100. Betriebsjubiläums, 1975, wurde das inzwischen veraltete Werk geschlossen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.