Souq Ahras

Souq Ahras (auch Souk Ahras oder Souk-Ahras; arabisch سوق أهراس, DMG Sūq Ahrās, tamazight ⵙⵓⵇⴻⵀⵔⴰⵙ Suqehras) ist eine Stadt im Nordosten Algeriens mit heute knapp 150.000 Einwohnern. Sie ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und liegt in der nordafrikanischen Landschaft Numidien.

سوق أهراس
ⵙⵓⵇⴻⵀⵔⴰⵙ
Souq Ahras
Souq Ahras
Koordinaten 36° 17′ N,  57′ O
Basisdaten
Staat Algerien
Provinz Souk Ahras
Einwohner 150.000
Stadtzentrum

Unter punischer und später römischer Herrschaft war ihr Name Tagaste (auch Thagaste). Plinius der Ältere, ein römischer Gelehrter aus dem 1. Jahrhundert, und das Itinerarium Antonini erwähnen Tagaste; allerdings ist kaum etwas über die Geschichte der Stadt bekannt.

Bekannt ist die Stadt Tagaste als Geburtsort des von der katholischen Kirche heiliggesprochenen Kirchenlehrers und Philosophen Augustinus von Hippo. Ferner ist die Stadt heute ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche (s. Titularbistum Thagaste).

1871 führte Mohamed El Keblouti den Widerstand gegen die französische Eroberung in der Region an. Im Algerienkrieg wurden im März und April 1958 800 Unabhängigkeitskämpfer in Souq Ahras getötet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.