Tageslichtlampe

Unter einer Tageslichtlampe wird in der Fotografie eine künstliche Lichtquelle mit der Farbtemperatur des Tageslichts verstanden.

Im Gegensatz zum Blitzlicht liefert eine Tageslichtlampe Dauerlicht. Zur Beschreibung der Lichtqualität dient einerseits die Farbtemperatur von ca. 5500 Kelvin (Weißpunkt) und eine dem natürlichen Licht entsprechende spektrale Zusammensetzung. Man spricht daher auch von Vollspektrumlampen. Bei der Bereitstellung von Tageslicht wird meist auf LED-Beleuchtungstechnik zurückgegriffen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.