Taillenwespen
Die Taillenwespen (Apocrita), auch Schnürwespen genannt, sind eine der beiden Unterordnungen der Hautflügler (Hymenoptera). Sie umfassen die beiden Gruppen der Legimmen (Parasitica oder Terebrantes), bei denen die meisten Arten ihren Legebohrer zur Eiablage nutzen, und die Stechimmen oder Aculeata, bei denen dieser zu einem Wehrstachel umgestaltet worden ist. Während die Stechimmen eine abgeschlossene Abstammungsgruppe bilden, werden die Legimmen als ursprüngliche Gruppe betrachtet und bilden entsprechend kein aktuell gültiges Taxon.
Taillenwespen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gemeine Wespe (Vespula vulgaris) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Apocrita | ||||||||||||
Gerstaecker, 1867 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.