Talübergang Schottwien
Der Talübergang Schottwien führt die Semmering Schnellstraße in Niederösterreich über die tief unter ihm durch den Ort Schottwien verlaufende alte Semmering-Passstraße hinweg.
Talübergang Schottwien | ||
---|---|---|
Überführt | Semmering Schnellstraße | |
Unterführt | Semmering-Passstraße 4168 | |
Ort | Schottwien | |
Konstruktion | Spannbeton-Hohlkastenbrücke | |
Gesamtlänge | 632 m | |
Breite | 25 m | |
Anzahl der Öffnungen | vier | |
Pfeilerachsabstand | 250 m | |
Höhe | 130 m | |
Baubeginn | 1986 | |
Fertigstellung | 1989 | |
Planer | Otto M. Vogler | |
Lage | ||
Koordinaten | 47° 39′ 9″ N, 15° 52′ 12″ O | |
|
Der Bau der Semmering Schnellstraße auf einer vollkommen neuen Trasse wurde aufgrund des stetig steigenden Verkehrsaufkommens auf der Semmering-Passstraße unabdingbar. Durch den Bau des Talübergangs konnte die hohe Verkehrsbelastung in Schottwien und Maria Schutz deutlich verringert werden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.