Talbrücke Bauerbach
Die Talbrücke Bauerbach ist mit einer Länge von 748 m die zweitlängste Eisenbahnbrücke der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart. Sie quert das Bauerbachtal in der Nähe des Ortsteils Bauerbach der baden-württembergischen Kreisstadt Bretten und trägt daher ihren Namen. Die Brücke quert in ihrem Verlauf unter anderem die Kraichgaubahn.
| Talbrücke Bauerbach | ||
|---|---|---|
| Die Talbrücke Bauerbach | ||
| Nutzung | Eisenbahnbrücke | |
| Querung von | Bauerbach, K3506, Kraichgaubahn | |
| Ort | Bretten-Bauerbach | |
| Gesamtlänge | 748 m | |
| Längste Stützweite | 44 m | |
| Pfeilhöhe | bis 38 m | |
| Baukosten | 21 Mio. D-Mark | |
| Fertigstellung | 1986 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 49° 4′ 58″ N, 8° 44′ 42″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.