Talbrücke Logebach
Die Talbrücke Logebach ist ein Bauwerk der Bundesautobahn 3 im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis, das bei Aegidienberg (Stadt Bad Honnef) und Ittenbach (Stadt Königswinter) den Logebach überspannt. Es besteht aus zwei 160 m langen Brücken, die in den 1930er- und 1970er-Jahren entstanden sind.
| Talbrücke Logebach | ||
|---|---|---|
| Ansicht von Norden | ||
| Überführt | Bundesautobahn 3 | |
| Querung von | Logebach | |
| Ort | Königswinter/Bad Honnef | |
| Gesamtlänge | 160 m | |
| Breite | 20 m | |
| Höhe | 27 m | |
| Eröffnung | 1939 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 50° 40′ 35″ N, 7° 17′ 28″ O | |
|
| ||
| Höhe über dem Meeresspiegel | 180 m ü. NHN | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.