Talgang (Kellerwald)
Der Talgang ist ein 566,1 m ü. NHN hoher Berg im Kellerwald im Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen (Deutschland). Bekannt ist der Talgang bzw. sein Nordriedel Quernst als früherer Standort der Quernstkirche und heutigen Quernstkapelle sowie von dort als Fernsichtmöglichkeit.
| Talgang | ||
|---|---|---|
| Höhe | 566,1 m ü. NHN | |
| Lage | nahe Frankenau; Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen, (Deutschland) | |
| Gebirge | Kellerwald | |
| Dominanz | 1,56 km → Südwestausläufer des Traddelkopfes | |
| Schartenhöhe | 31 m ↓ am Quernst (zum Traddelkopf) | |
| Koordinaten | 51° 6′ 31″ N, 8° 57′ 19″ O | |
| Topo-Karte | LAGIS Hessen | |
| 
   | ||
| Besonderheiten | mit nahem Standort einstiger Quernstkirche sowie heutiger Quernstkapelle | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.