Talin
Talin, auch Thalin (armenisch Թալին), ist eine Kleinstadt und ein städtischer Distrikt (hamaynkner) in der nordarmenischen Provinz Aragazotn mit 5733 Einwohnern im Jahr 2012 nach der amtlichen Statistik. Der bereits im 1. Jahrhundert erwähnte Ort ist bekannt für seine Muttergotteskirche (Surb Astvatsatsin) aus dem 7. Jahrhundert und vor allem für eine große Kathedrale, die einzige, als Ruine erhaltene Kuppelbasilika mit drei Konchen in Armenien. Zur Bauzeit der Kirchen gehörte Talin zum Reich der armenischen Kamsarakan-Fürsten. Von den Zerstörungen durch einen osmanischen Angriff 1514 konnte sich der seit dem 10. Jahrhundert bedeutende Marktort nicht mehr erholen.
Talin Թալին | ||
Staat: | Armenien | |
Provinz: | Aragazotn | |
Koordinaten: | 40° 23′ N, 43° 53′ O | |
Höhe: | 1614 m | |
Fläche: | 7 km² | |
Einwohner: | 5.733 (2012) | |
Bevölkerungsdichte: | 819 Einwohner je km² | |
Zeitzone: | UTC+4 | |
Gemeindeart: | städtischer Distrikt | |
Bürgermeister: | Tawros Sapejan (Zivilvertrag) | |
Webpräsenz: | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.