Talsperre Bouçã
Die Talsperre Bouçã (portugiesisch Barragem da Bouçã) liegt in der Region Mitte Portugals. Sie staut den Fluss Zêzere, der an dieser Stelle die Grenze zwischen den Distrikten Castelo Branco und Leiria bildet. Ungefähr sechs Kilometer nordwestlich liegt die Kleinstadt Figueiró dos Vinhos.
Talsperre Bouçã | ||
---|---|---|
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 39° 51′ 13″ N, 8° 13′ 8″ W | |
Land | Portugal | |
Ort | Distrikt Leiria | |
Gewässer | Zêzere | |
Höhe Oberwasser | 175 m | |
Kraftwerk | ||
Eigentümer | Companhia Portuguesa de Produção de Electricidade (CPPE) | |
Betreiber | Energias de Portugal (EDP) | |
Betriebsbeginn | 1955 | |
Technik | ||
Engpassleistung | 50 Megawatt | |
Durchschnittliche Fallhöhe |
52,5 bis 56,5 m | |
Ausbaudurchfluss | 50 m³/s | |
Regelarbeitsvermögen | 157,2 Millionen kWh/Jahr | |
Turbinen | Francis-Turbinen: 2 × 25 MW | |
Generatoren | 2 × 28 MVA | |
Sonstiges |
Sie wurde 1955 fertiggestellt und ist im Besitz der Companhia Portuguesa de Produção de Electricidade (CPPE).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.