Talsperre Frohndorf
Die Talsperre Frohndorf ist eine kleine Talsperre bei Orlishausen an der Scherkonde in Thüringen.
Frohndorf | |||
---|---|---|---|
Zuflüsse | Scherkonde | ||
Abfluss | Scherkonde | ||
Größere Städte in der Nähe | Sömmerda | ||
| |||
Koordinaten | 51° 8′ 50″ N, 11° 12′ 40″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Sperrentyp | Staudamm | ||
Bauzeit | 1968–1970 | ||
Höhe des Absperrbauwerks | 9,7 m | ||
Kronenlänge | 528 m | ||
Betreiber | Thüringer Fernwasserversorgung | ||
Daten zum Stausee | |||
Wasseroberfläche | 56 ha | ||
Speicherraum | 1,29 Mio. m³ |
Sie wurde von 1968 bis 1970 zum Hochwasserschutz, zur Fischzucht und zur Bewässerung gebaut. Auf der rechten Seite des geraden Staudamms gibt es ein Entnahmebauwerk und einen seitlichen Überfall aus Beton als Hochwasserentlastung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.