Talsperre Iwajlowgrad

Die Talsperre Iwajlowgrad ist eine Talsperre mit Wasserkraftwerk im Oblast Chaskowo, Bulgarien. Sie staut die Arda ungefähr 5 km vor der griechischen Grenze zu einem Stausee auf. Das zugehörige Kraftwerk hat eine installierte Leistung von 104 MW. Die Stadt Iwajlowgrad liegt ungefähr sechs Kilometer südlich der Talsperre.

Talsperre Iwajlowgrad
Lage
Koordinaten 41° 35′ 3″ N, 26° 6′ 27″ O
Land Bulgarien Bulgarien
Ort Oblast Chaskowo
Gewässer Arda
Höhe Oberwasser 120,2 m
Kraftwerk
Eigentümer NEK EAD
Betreiber NEK EAD
Bauzeit 1959 bis 1964
Betriebsbeginn 1964
Technik
Engpassleistung 104 Megawatt
Durchschnittliche
Fallhöhe
52 m
Regelarbeitsvermögen 195 Millionen kWh/Jahr
Turbinen 4 × 21 MW
Sonstiges

Die Talsperre wurde von 1959 bis 1964 errichtet. Sie ist im Besitz der Nazionalna elektritscheska kompanija EAD (NEK EAD) und wird auch von NEK EAD betrieben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.