Talsperre Montargil
Die Talsperre Montargil (portugiesisch Barragem de Montargil) liegt in der Region Alentejo Portugals im Distrikt Portalegre. Sie staut den Fluss Sor, den rechten (nördlichen) Quellfluss des Sorraia, zu einem Stausee (port. Albufeira da Barragem de Montargil) auf. Die namensgebende Gemeinde Montargil befindet sich etwa einen Kilometer flussaufwärts von der Talsperre auf der rechten Seite des Stausees. Ungefähr zehn Kilometer südöstlich der Talsperre Montargil befindet sich die Talsperre Maranhão.
Talsperre Montargil | ||
---|---|---|
Talsperre Montargil | ||
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 39° 3′ 15″ N, 8° 10′ 35″ W | |
Land | Portugal | |
Ort | Gemeinde Montargil, Distrikt Portalegre | |
Gewässer | Sor | |
Höhe Oberwasser | 80 m | |
Kraftwerk | ||
Eigentümer | Associação de Regantes e Beneficiários do Vale do Sorraia | |
Planungsbeginn | 1954 | |
Betriebsbeginn | 1958 | |
Technik | ||
Regelarbeitsvermögen | 5,9 Millionen kWh/Jahr | |
Turbinen | 1 Francis-Turbine | |
Sonstiges |
Mit dem Projekt zur Errichtung der Talsperre wurde im Jahre 1954 begonnen. Der Bau wurde 1958 fertiggestellt. Die Talsperre dient neben der Bewässerung auch der Stromerzeugung. Sie ist im Besitz der Associação de Regantes e Beneficiários do Vale do Sorraia.